-
Hochdeutsch auf Augenhöhe – die ersten zehn Jahre unserer Partnerschaft
Im Amahrischen, der Hauptsprache Äthiopiens, gib es kein eigenes Wort für „Partnerschaft“. Allgemein wird es mit „Freundschaft“ übersetzt. Kein Wunder, dass die ersten Reisenden aus Vaterstetten erst einmal Schwierigkeiten…
Continue reading -
Eine „verrückte Idee“, die die Welt verändert
Ja, es stimmt – die SPD schenkte ihrem Bürgermeister 1994 die Partnerschaft mit Alem Katema zum 50. Geburtstag. Zumindest den Antrag hierzu im Gemeinderat am 14. April. Was nach…
Continue reading -
Wotte: „Es fehlte an Anschauungsmaterial“
Seit Ende Januar ist auch Natayla Wotte neu im Vorstand des Parterschaftsvereins. Schon in den letzten Jahren hat sich die Abiturientin zusammen mit ihrer Mutter Sara Bekele (ebenfalls Mitglied…
Continue reading -
Wiesmüller: „Mit den lokal Verantwortlichen zum Erfolg“
Seit Ende Januar hat der Partnerschaftsverein zwei neue Vorstände: Einer davon ist Joachim Wiesmüller, der für „Die Ofenmacher“ in den letzten Jahren schon in Alem Katema aktiv war. Das…
Continue reading -
Große Dankbarkeit für den grünen Jonny
Der Jubel war bis Vaterstetten zu hören! Am Abend des 8. Juni traf der von Vaterstetten gekaufte Traktor in Alem Katema ein – am Samstag den 9. Juni wurde…
Continue reading