-
MfM-Vorstand Freiberg stellt sich vor
Endlich wieder ein realer Stammtisch – unsere Mitglieder hatten sich gefreut und waren zahlreich in der “Landlust” erschienen. Es fehlte nur der Gast: Benjamin Freiberg, der neue Vorstand von „Menschen für Menschen“ (MfM). Nachdem an der Schule seines Sohnes ein Corona-Fall aufgetreten war, blieb er vorsichtshalber in Quarantäne und wurde per Videokonferenz aus einem Baldhamer […]
Continue reading -
Corona-Soforthilfe in Alem Katema – eine Bilanz
Über 51.000 Infizierte, fast 800 Tote – das ist die Bilanz der Pandemie in Äthiopien Ende August. In Alem Katema und Umgebung gibt es 12 Infizierte, davon ist ein 70-Jähriger mit schweren Vorerkrankungen inzwischen verstorben. 5 Infizierte sind bereits genesen. Die Partnerstadt Alem Katema ist jedoch besser als noch vor zwei Monaten auf den Ausbruch […]
Continue reading -
Virtueller Sponsorenlauf bis 15. September!
Am Dienstag 21. Juli ist der Startschuss für den ersten virtuellen Sponsorenlauf des Humboldt-Gymnasiums gefallen. Am selben Tag hätte eigentlich der „echte“ Lauf im Vaterstettener Sportstadion stattfinden sollen. Zum 17. Mal in Folge zugunsten von Alem Katema. Corona unterbricht auch diese Tradition. Zum ersten Mal organisieren die HGV-Schüler im Rahmen eines Projektseminars den Lauf selbst […]
Continue reading -
„Wir können vor allem von Deutschland lernen“
In Deutschland scheint der Höhepunkt der Corona-Epidemie überwunden zu sein. Andere Länder – gerade in Afrika haben ihn noch vor sich. So zum Beispiel Äthiopien, das etwas zum selben Zeit wie Deutschland Schulen schloss und Anfang April den Ausnahmezustand erklärte. Im Moment hat das ostafrikanische Land bei rund 110 Millionen Einwohner 7120 Infizierte und 124 […]
Continue reading -
Corona: Materialspenden für ENAT-Krankenhaus
Äthiopien hat 110 Millionen Einwohner und angeblich 100 Intensivbetten sowie 435 Beatmungsgeräte – in unserer Partnerstadt Alem Katema leben fast 30.000 Menschen. Anzahl der Intensivbetten und Beatmungsgeräte im städtischen ENAT-Hospital: null. Aufgrund der weltweiten Nachfrage nach diesen Geräten wird das das vermutlich so schnell auch nicht ändern. Der Partnerschaftsverein will trotzdem alles versuchen, die Ausstattung […]
Continue reading