• „Aethiopia quo vadis?“ – Podiumsdiskussion über die Zukunft Äthiopiens

    Seit einem Jahr ist mit Dr. Abiy Ahmed in Äthiopien ein neure Ministerpräsident im Amt. Er hat politische Gefangene entlassen, Oppositionsparteien aus der Diaspora eingeladen zurückzukehren, und mit Eritrea Frieden geschlossen. Inzwischen ist er bereits für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Fast 30 Jahre Betonung der ethnischen Grenzen zwischen den einzelnen Volksstämmen Äthiopiens haben dem Land nicht […]

    Continue reading
  • Eine „verrückte Idee“, die die Welt verändert

    Ja, es stimmt – die SPD schenkte ihrem Bürgermeister 1994 die Partnerschaft mit Alem Katema zum 50. Geburtstag. Zumindest den Antrag hierzu im Gemeinderat am 14. April. Was nach 25 Jahren eher komisch klingt, war damals der politischen Realität geschuldet: Dingler hatte keine Mehrheit im Gemeinderat. Doch Dinglers Sorge um die „verrückte Idee“ war unbegründet […]

    Continue reading
  • Wotte: „Es fehlte an Anschauungsmaterial“

    Seit Ende Januar ist auch Natayla Wotte neu im Vorstand des Parterschaftsvereins. Schon in den letzten Jahren hat sich die Abiturientin zusammen mit ihrer Mutter Sara Bekele (ebenfalls Mitglied des Vorstandes) stark für unsere Arbeit engagiert. Ihr großer Vorteil: Sie spricht fließend Amharisch. Hier berichtet sie über ihre vier Monate (Anfang Oktober bis Mitte Februar) […]

    Continue reading
  • Wiesmüller: „Mit den lokal Verantwortlichen zum Erfolg“

    Seit Ende Januar hat der Partnerschaftsverein zwei neue Vorstände: Einer davon ist Joachim Wiesmüller, der für „Die Ofenmacher“ in den letzten Jahren schon in Alem Katema aktiv war. Das Foto zeigt ihn mit dem Landrat von Merhabete Teshome Asfaw. Auch beim Partnerschafstverein wird er sich vor allem um die Projektarbeit kümmern. Hier stellt sich Joachim […]

    Continue reading
  • Mit neuem Vorstand in Jubiläumsjahr

    Normalerweise stehen bei der Mitgliederversammlung der Partnerschaft mit Alem Katema zahlreiche Aktivitäten in Vaterstetten und erfolgreiche Projektarbeit in Äthiopien im Vordergrund. Doch auch wenn es hier für das Jahr 2018 genug zu berichten gab, ging es diesmal mehr um eine Satzungsänderung und das Personal. Alexander Bestle, seit 2011 2. Vorsitzender des Vereins, trat nicht mehr […]

    Continue reading