• VHS-Diskussion: Entwicklungsgelder oder Unternehmertum? Oder beides?

    Zahlungen an so genannte Entwicklungsländer sind in den letzten Jahren immer mehr in die Kritik geraten. Selbst in den Empfängerländern regt sich Widerstand: Die Transfers aus den reichen Ländern förderten Misswirtschaft und Korruption, seien also für die Entwicklung völlig kontraproduktiv. Zum anderen wird ebenfalls in Frage gestellt, ob Entwicklung überhaupt zentral planbar ist. Sind es […]

    Continue reading
  • „Der beste Kaffee der Welt“

    Wenn Florian Hammerstein über seinen Wildkaffee aus Kaffa spricht, wird schnell klar: hier hat jemand seine Leidenschaft gefunden. Seit über 15 Jahren importiert der Diplomkaufmann aus Freiburg mit seiner Firma „Originalfood“ aus Äthiopiens Süden Arabica, der von Kleinbauern aus dem Urwald gepflückt wird. Rund 15.000 sind es inzwischen, die sich mit Unterstützung der deutschen Firma […]

    Continue reading
  • Der „Dino“ ohne Angst – zum Tod von Girma Fisseha

    „Ich habe keine Angst“ – mit diesen Worten beendete Girma Fisseha in den letzten Jahren regelmäßig Diskussionen zum Thema Tod. Der Mut eines stolzen Äthiopiers, der bereits 1976 nach Deutschland gekommen war und hier zum deutschen Staatsbürger wurde, war Ato Girma (Herrn Girma) zur zweiten Natur geworden. Mut, der ihn vom Schlüsselwärter eines Museums in […]

    Continue reading
  • Trauer um Vorstand Norbert Paul

    Am 23. November hat uns unser Vereinsmitglied und Freund Norbert Paul für immer verlassen. Seit 2011 gehörte er in unterschiedlichen Funktionen dem Vorstand an, seit 2019 als 2. Vorsitzender. 2011 war er auch in Äthiopien gewesen. Spätestens seit diesem Zeitpunkt war ihm klar, wie wichtig unsere Arbeit vor Ort ist. Mitgliedschaft in unserer speziellen Partnerschaft […]

    Continue reading
  • Kaufen, schenken & helfen!

    Mit jedem neuen Lockdown boomt der Online-Handel. Schwierig für Vereine, die meist natürlich keinen Online-Shop haben. Für uns sind deshalb Straßenfest und Christkindelmarkt irrsinnig wichtig. Nicht nur um über unsere Arbeit zu informieren, sondern auch um Waren aus Alem Katema zu verkaufen. Das fördert Kleinunternehmer und Kleinbauern vor Ort. Genau dies ist das erklärte Ziel […]

    Continue reading