• NAKOPA-Planungen & der 3. Kindergarten

    Vom 12. bis 19. Februar war ein kleines Team unseres Vereins in Alem Katema: Alexander Bestle, der zweite Vorsitzende des Partnerschaftsvereins, war natürlich auch vor allem wegen des Projekts NAKOPA („Nachhaltige Kommunalentwicklung durch Partnerschaftsprojekte“) in Alem Katema – die Gemeinde Vaterstetten hat hier für Bildungsmaßnahmen an der „Almaz Boehm Vocational School“ 200.000 € vom Bund […]

    Continue reading
  • Sechs junge Frauen für das Internet-Café

    Vom 12. bis 19. Februar war ein kleines Team unseres Vereins in Alem Katema: Die Unternehmensberaterin Kathrin Mann war unentgeltlich mit nach Alem Katema gekommen, um im Rahmen des NAKOPA-Projekts den Aufbau des Internet-Cafés zu unterstützen. Für die Absolventen der örtlichen Berufsschule aus dem Bereich ICT (Information Communication Technology) fand hierzu im Dezember ein einwöchiger IT-Workshop […]

    Continue reading
  • ICT-Workshops haben begonnen

    Die Fachrichtung ICT (Information Communications Technology) wurde an der Berufsschule in Alem Katema mit Ende des letzten Schuljahres im Juli für vier Jahre eingestellt. Zu wenig junge Menschen finden in der Region Merhabete mit dieser Ausbildung einen Job. Die letzten rund 150 Absolventen sollten nun zum Beginn des NAKOPA-Projekts noch mal spezielle Schulungen bekommen, um […]

    Continue reading
  • Lehrer geben erste Unternehmer-Kurse

    Schon während die zweite Gruppe der Berufsschullehrer aus Alem Katema in Addis Abeba ihre Unternehmer-Workshops machte, hat die erste Gruppe der ausgebildeten Lehrer Workshops für ihre Schüler an der „Almaz Boehm Vocational School“ in Alem Katema gehalten. Den Fotos nach zu urteilen wurden diese Kurse sehr gut angekommen. Zum Redaktionsschluss standen die Ergebnisse einer Evaluation, […]

    Continue reading
  • Unternehmer-Workshops gestartet

    Seit Anfang November werden die Lehrer der „Almaz Boehm Vocational School“ in Alem Katema zu Unternehmer-Trainern ausgebildet. Jeweils 20 kamen in den ersten beiden Novemberwochen mit dem Bus in die äthiopische Hauptstadt Addis Abeba, um dort Workshops zu den Themen „Unternehmerische Einstellung“, „Persönliche Stärken“, „Ziele setzten“ und „Motivation“ zu machen. Wieder zurück in ihrer Schule […]

    Continue reading